Wer wir sind
Im Jahr 2018 gegründet, repräsentieren wir eine unabhängige, überparteiliche und sachorientierte Liste, die bürgernah agiert. Gemeinsam mit Euch möchten wir aktiv die Zukunft von Bad Hofgastein gestalten. Unser Team besteht aus vielfältigen Persönlichkeiten mit einem gemeinsamen Ziel: die Lebensqualität in Bad Hofgastein weiter zu verbessern.

Mag. Michaela Hütteneder-Estermann
Bei meinem politischen Engagement als Gemeinderätin kommt mir mein Beruf als Rechtsanwältin sehr zu Gute. An mein Hinterfragen, Nachfragen haben sich heute noch nicht alle Akteure in und rund um die Politik gewöhnt. Meine politische Arbeit zeichnet sich überdies durch Sachlichkeit und Authentizität aus. Mein Engagement im Verkehrsausschuss hat wieder zu einer echten Mobilitätspolitik geführt, wenn auch noch viel zu tun bleibt. Mobilitätspolitik bedeutet nicht nur Politik rund ums „Auto“, sondern ist heutzutage auch Umweltpolitik, genauso wie Wirtschafts- und Fiskalpolitik („Die Geldtasche geht zu Fuß ins Geschäft“ Prof. Dr. Günther Emberger TU Wien im Zuge der Begehung im Jänner 2020 zur Frage der Belebung der FuZo). Ich wünsche mir ein mobilitätsfittes Bad Hofgastein, in dem auch die FußgängerIn, RadfahrerIn etc. wieder mehr Raum erhält, nicht alle schönen Flächen verparkt sind und statt Autos schöne Schanigärten im Zentrum zum Verweilen einladen. Neben der Verhinderung illegaler Zweitwohnsitze und damit der Förderung erschwinglichen Wohnraums ist mir der gerechte Einsatz von Steuergeldern ein großes Anliegen. Es gehören endlich auch verstärkt Familien, die Jugend und Senioren unterstützt. Die nötige Ausdauer, Widerstandsfähigkeit und Furchtlosigkeit, den etablierten Parteien auf die Finger zu schauen, bringe ich in die Politik jedenfalls mit.

Sandra Wanke
Als ambitionierte Gemeindevertreterin von Bad Hofgastein stehe ich fest in unserer Gemeinschaft und setze mich mit Leidenschaft für die Belange von Familien und Kindern ein. Mein Ziel ist es, Bad Hofgastein zu einem Wohlfühlort für alle seine Bürgerinnen und Bürger zu machen. Ich bin bekannt für meine ehrlichen und sachlichen Bemühungen, die Bedürfnisse unserer Bevölkerung zu verstehen und umzusetzen. Meine Empathie und mein Engagement machen mich zur idealen Ansprechpartnerin für alle Anliegen und Bestrebungen, die eine positive Veränderung für unsere Gemeinde bewirken sollen. Als Teil des Teams von "Gemeinsam für Bad Hofgastein" setze ich mich mit Herz und Verstand dafür ein, dass Familien und vor allem Kinder ein unterstützendes und förderndes Umfeld vorfinden. Ich verfolge eine nachhaltige Entwicklung und bin bestrebt, das Wohl unserer Gemeinschaft in Bad Hofgastein zu fördern.

Roman Wiedl
Als gebürtiger Wiener lebe ich seit 11 Jahren im idyllischen Bad Hofgastein. Ursprünglich habe ich mich für eine Ausbildung im Bereich Tourismus und Gastronomie entschieden, bin aber beruflich nach dem Schulabschluss in der IT-Branche gelandet. Nun arbeite ich als engagierter Projektmanager im Feuerwehr-, Polizei- und Rettungsbereich und leiste damit einen wesentlichen Betrag für die Sicherheit und Stabilität unserer Gemeinschaft. Gemeinsam mit meinem Ehemann Stephan teile ich seit drei Jahren nicht nur persönliches Glück, sondern auch den Wunsch nach einer lebendigen und vielfältigen Gesellschaft. Als Bürger von Bad Hofgastein setze ich mich leidenschaftlich für die Förderung lokaler Interessen und die Weiterentwicklung unserer Region ein, um gemeinsam eine blühende Zukunft zu gestalten. Des Weiteren ist es mein Anliegen, sicherzustellen, dass alle Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen Respekt erfahren und gerecht behandelt werden. Ich habe jederzeit ein offenes Ohr für Wünsche und Anregungen.

Florian Klambauer
Als stolzer Bad Hofgasteiner liegt mir unser Ort sehr am Herzen. Hier aufgewachsen, absolvierte ich mein Studium der IT in Wiener Neustadt. Ich sammelte internationale Erfahrungen in den USA, China und Deutschland, die mich sowohl persönlich als auch beruflich bereichert haben. Nach meiner Rückkehr gründete ich mit meiner Frau eine Familie mit 3 Kindern. Beruflich widme ich mich bei Eurofunk Kappacher dem Qualitätsmanagement und der Nachhaltigkeit. Beim ehrlichen Umgang in unserer Gemeinde schätze ich jede Chance, neue und inspirierende Persönlichkeiten kennenzulernen. Letztlich werden wir nur „Gemeinsam“ etwas erreichen können! In der Politik frage ich mich, wie wir in 10 oder 20 Jahren leben wollen. Welches Bild haben wir von der Zukunft für Bad Hofgastein, von uns und für unsere Kinder? Dieses Bild ist für mich ein sehr lebenswertes und wirtschaftlich starkes Bad Hofgastein, innovative und nachhaltige Ideen und deren professionelle Umsetzung sind der Schlüssel dazu!

Stephan Wiedl
Als „kölsche Jung“ lebe ich bereits seit 2013 in Bad Hofgastein, wo ich nicht nur beruflich, sondern auch persönlich meine Spuren hinterlasse. In meinen Berufen als Optiker und Akustiker widme ich mich leidenschaftlich dem Wohlbefinden meiner Mitmenschen, indem ich für klare Sicht und gutes Gehör sorge. Neben meiner beruflichen Tätigkeit entfalte ich meine kreative Ader im Hobby Epoxidharz. Mit geschickten Händen und einem Auge für Details erschaffe ich einzigartige Kunstwerke, die meine Vielseitigkeit und Innovationsfreude widerspiegeln. Seit 2020 bin ich mit Roman verheiratet und gemeinsam engagieren wir uns persönlich und gesellschaftlich für das Wohl aller Bürgerinnen und Bürger in Bad Hofgastein. Meine handwerklichen Fähigkeiten und meine offene, empathische Persönlichkeit tragen zur Förderung einer gleichberechtigten Gesellschaft bei, die auf gegenseitigem Respekt und gemeinsamen Zielen basiert, um das Zusammenleben in unserer Gemeinschaft nachhaltig positiv zu gestalten.

hier könntest Du stehen
Wir suchen engagierte Persönlichkeiten, die mitarbeiten, Ideen einbringen und ihre Sichtweisen mit uns teilen möchten. Deine Stimme zählt, und wir schätzen die Vielfalt, die starke, inklusive Gesellschaften ausmacht. Wenn Du bereit bist, aktiv an positiven Veränderungen teilzuhaben, laden wir Dich herzlich ein, Teil unseres Teams zu werden. Dein Engagement kann einen bedeutenden Beitrag zu unserer Gemeinschaft leisten. Hier findest Du nicht nur eine Plattform für Mitsprache, sondern auch die Möglichkeit, die Zukunft aktiv mitzugestalten. Werde Teil unserer Bewegung, und lass uns gemeinsam eine lebendige, vielfältige Zukunft aufbauen! Deine Teilnahme ist entscheidend für den nachhaltigen Erfolg unserer gemeinsamen Vision und für eine Zukunftsgestaltung, die die Vielfalt unserer Gesellschaft voll und ganz repräsentiert.
Möchtest Du bei uns mitarbeiten?
Dann melde Dich doch bei uns über das Kontaktformular.
Wir freuen uns immer über frische Gedanken und tatkräftige Unterstützung.